040 – 658 680 10

  • Exklusives Naturerlebnis


  • "

    Exklusives Naturerlebnis


  • Exklusives Naturerlebnis


  • Exklusives Naturerlebnis


  • Exklusives Naturerlebnis


  • Exklusives Naturerlebnis


  • Exklusives Naturerlebnis


  • Exklusives Naturerlebnis


  • Exklusives Naturerlebnis


Fr

04

Sep

2015

Prominent im Sattel auf Usedom

ARD Tagesschausprecherin und Moderatorin Judith Raker, Vielseitigkeits-Olympiasieger Hinrich Romeike, The Voice of Germany und Taff-Moderator Thore Schölermann und Schauspielerin Eva Habermann begleiten das Cross Country seit vielen Jahren fest im Sattel.


 


Fr

04

Sep

2015

Reiten gegen den Hunger | Welthungerhilfe

Die Reiter-Community engagiert sich zugunsten der Welthungerhilfe.

 

 

"Reiten gegen den Hunger" ist eine gemeinsame Initiative der Bauer Advertising KG und der Performance Sales International.

 

Gudrun Bauer (Bauer Advertising KG) startete bereits im Jahr 2012 gemeinsam mit Ullrich Kasselmann (Veranstalter des Turniers Horses & Dreams und Inhaber der Performance Sales International GmbH) die Initiative "Reiten gegen den Hunger". Zweck der Initiative ist es, Spendengelder für die Welthungerhilfe zu sammeln und damit Menschen, ein Leben ohne Hunger und Armut zu ermöglichen. Als Schirmherrin für die Initiative "Reiten gegen den Hunger" konnte Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen - eine begeisterte Reiterin - gewonnen werden.

 

Freude erleben und Etwas davon abgeben

 

Zum dritten Mal engagiert sich das "Cross Country" (dieses  Mal auf Usedom) mit großartiger Unterstützung durch verschiedene Partner für diese schöne Aktion. Jagdherr Till Demtrøder engagiert sich seit Jahren als Botschafter für die Arbeit der Welthungerhilfe. Quelle und weitere Informationen: www.welthungerhilf.de

So

21

Jun

2015

Cross Country for Kids |  Juni 2016

Eine Schnupperjagd für Kinder und Erwachsende zusammen mit der Mecklenburger Meute auf der Reitanlage Boldevitz auf Rügen.

Bei der Jagdreiterei geht es nicht um Ruhm oder ums Gewinnen. Bei uns geht es um das harmonische Miteinander zwischen Reiter, Pferd und Hund. Um Ankommen, um Gemeinschaft und Fairness. Um die gegenseitige Achtung und Anerkennung.

 

Die reiterliche Gemeinschaft steht an vorderster Stelle, wichtige Regeln erleichtern die Abläufe und tragen zur Sicherheit aller bei.

 

Wir freuen und über jeden Reiter, der Freude an diesem herrlichen Sport findet und Spaß daran hat, in einer großen Gemeinschaft die Werte und Traditionen der Schleppjagd engagiert zu pflegen.

 

So wollen wir auch den Nachwuchs begeistern und bieten eine Schnupperreitjagd für Kinder und Erwachsene zusammen mit der Mecklenburger Meute auf der Reitanlage Boldevitz auf Rügen an.

 

Die Premiere im Juni 2012 war ein großer Erfolg, 23 Jugendliche nahmen zum ersten Mal mit großer Begeisterung an einer Reitjagd teil. 2013 und 2014 waren es bereits viel mehr.

 

Unser Master Gabriel Rodenberg erklärt sorgfältig alle Regeln und führt in den Jagdsport und die Arbeit zwischen Reiter und Hunden ein. Seine Frau Martina zeigt den Kindern die verschiedenen, traditionsreichen Jagdröcke und Utensilien. Im Anschluss wird das Erlernte ausprobiert.

 

Danach gibt es das Rendezvouz mit den Hunden sowie drei leichte Schleppen ohne Sprünge rund um das schöne Gutshaus Boldevitz. Die Eltern können die kleine Reitjagd im offenen Hanomag von Rügen Incentive genießen. Wir danken der freundlichen Unterstützung des Hotel Bernstein in Sellin und der tollen Organisation durch Reitschulbertreiberin Martina Herrmann.


Anmeldung bitte bei Martina Hermann unter:  einhorn-hermann@web.de

Tel.: +49 179 - 50 69 893



0 Kommentare

Sa

20

Jun

2015

Cross Country for Friends | Juni 2017

Cross Country for Friends 2014  - Foto: Friederike Rauch
Cross Country for Friends 2014 - Foto: Friederike Rauch

Nach großer Resonanz im vergangenen Jahr findet die 6. Auflage der beliebten Mittsommerjagd hinter der Mecklenburger Meute durch blühende Wiesen, Felder und Wälder statt.

 

Gerade für Neueinsteiger, zum Ausprobieren für interessierte Reiter ohne große Jagderfahrung und zum Heranführen von Pferden ohne Jagderfahrung haben wir diese leichte Sommer-Jagd ab dem Tegelhof Rügen hinter der Mecklenburger Meute entwickelt und organisiert.

 

Bei herrlichem Sonnenschein und frischem Wind führt die neue Jagdstrecke entlang der von Mohnblumen gesäumten Felder, blühende Wiesen und Wälder bis zum zünftigen Jagdstop in freier Natur!

 

Beendet wird die Jagd mit einer zünftigen Mittsommer Barbecue-Party auf dem Tegelhof.

 

 

Stelldichein: 11:00 Uhr, am Samstag, 18.06.16

 

Eine zuvorige Anmeldung ist erforderlich!

Bitte Anmeldung direkt bei Herrn Sven Arlt unter:  info@tegelhof-ruegen.de

 

Weitere Infos finden Sie hier.

 

Nach der Jagd. Das Curée für die Hunde auf dem Tegelhof Rügen. Foto: Friederike Rauch
Nach der Jagd. Das Curée für die Hunde auf dem Tegelhof Rügen. Foto: Friederike Rauch
0 Kommentare